F.A.Q
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine Sitzung dauert ca. 50 Minuten.
Bei der ersten Behandlung findet vorab eine Anamnese statt, weshalb sich die Behandlungszeit entsprechend verkürzt.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Nein, in der Regel ist eine osteopathische Behandlung schmerzfrei.
Die Behandlung erfolgt überwiegend mit sanften und einfühlsamen Grifftechniken.
Wie viele Behandlungen brauche ich?
Das kann vorab nicht direkt bestimmt werden.
Hierbei kommt es unter anderem auf die Art Ihrer Beschwerden und Ihre körperliche Konstitution an.
In den meisten Fällen sind jedoch 4-6 Behandlungen ausreichend.
Werden die Kosten erstattet?
Private Kassen erstatten in der Regel die Kosten für die osteopathische Behandlung.
Auch einige gesetzliche Krankenkassen erstatten mittlerweile einen Teil der Kosten.
Informationen über die Kostenerstattung erhalten Sie auch hier.
Bitte informieren Sie sich in jedem Fall vorab bei Ihrer Krankenkasse.
Muss ich nach der Behandlung etwas beachten?
Manchmal kommt es zu sogenannten Erstverschlechterungen nach der Behandlung.
Das bedeutet, dass sich die Symptome zunächst verschlechtern könnten.
Dies ist eine normale Reaktion auf die Behandlung und sollte nach wenigen Tagen nachlassen.
Muss ich zur Behandlung etwas mitbringen?
Nein, Sie brauchen weder Handtücher noch Laken mitbringen.
Ärztliche Befundberichte wie z.b. Röntgenbilder können gerne vorgezeigt werden.
Brauche ich ein Überweisung vom Arzt?
Grundsätzlich brauchen Sie keine Überweisung für eine osteopathische Behandlung.
Für eine Kostenrückerstattung durch Ihre Krankenkasse, ist eine Überweisung oftmals nötig.
Erkundigen Sie sich daher bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse.
Worauf muss bei der Wahl des Osteopathen geachtet werden?
Rechtlich gesehen ist die Osteopathie in Deutschland keine eigenständige Berufsbezeichnung.
Deshalb ist es umso wichtiger auf die Ausbildung Ihres Therapeuten zu achten.
Dieser sollte mindestens eine vierjährige Ausbildung absolviert haben und einen entsprechenden Abschluss aufweisen können.